Fahren Sie sicher auf verschneiten und vereisten Straßen mit diesen Schneeketten für LKW von Veriga. Speziell für die Zwillingsreifen Ihres schweren Nutzfahrzeugs entwickelt, verfügt dieses Paar Schneeketten über eine asymmetrische Struktur, die optimale Traktion bietet. Zertifiziert nach der Norm ON V5119, sind diese LKW-Schneeketten einfach zu montieren. Sie werden mit einer Anleitung und einem robusten Stoffbeutel geliefert.
| Fahrzeug | LKW / Schwerfahrzeuge |
| Spannung | Manuell |
| Nutzungsfrequenz | Regelmäßig |
| Gliederdicke | 4,5 mm |
| Gliederhöhe | 16 mm |
| Zulassung | ON V5119 |
| Garantie | 5 Jahre |
Geliefert von 08/11/2025
Fahren Sie sicher auf verschneiten und vereisten Straßen mit diesen Schneeketten für LKW von Veriga. Speziell für die Zwillingsreifen Ihres schweren Nutzfahrzeugs entwickelt, verfügt dieses Paar Schneeketten über eine asymmetrische Struktur, die optimale Traktion bietet. Zertifiziert nach der Norm ON V5119, sind diese LKW-Schneeketten einfach zu montieren. Sie werden mit einer Anleitung und einem robusten Stoffbeutel geliefert.
| Fahrzeug | LKW / Schwerfahrzeuge |
| Spannung | Manuell |
| Nutzungsfrequenz | Regelmäßig |
| Gliederdicke | 4,5 mm |
| Gliederhöhe | 16 mm |
| Zulassung | ON V5119 |
| Garantie | 5 Jahre |
Geliefert von 08/11/2025
Diese Lkw-Schneeketten, die den ON V5119-Normen entsprechen, sorgen für zuverlässigen Halt auf Schnee und Eis und bieten eine robuste Lösung für den Holztransport und Winterdienste. Hergestellt aus speziellem legiertem Stahl mit verstärkten Gliedern, garantieren sie eine außergewöhnliche Haltbarkeit mit ihrem 7 mm "D"-Profil.
| Fahrzeug | Lkw / Schwerlastfahrzeuge |
| Spannung | Manuell |
| Nutzungsfrequenz | Regelmäßig |
| Gliedstärke | 7 mm |
| Gliedhöhe | 27 mm |
| Homologation | ON V5119 |
| Garantie | 5 Jahre |
Geliefert von 08/11/2025
**Schneeketten für Lkw** bieten eine unverzichtbare Lösung für Fachkräfte, die unter schwierigen Winterbedingungen arbeiten. Entsprechend der Norm ON V5119 werden diese Ketten aus speziellem legiertem Stahl mit verstärkten Gliedern und verschweißten Platten gefertigt, was optimalen Halt auf Schnee und Eis gewährleistet.
| **Fahrzeug** | Lkw / Nutzfahrzeug |
| **Spannung** | Manuell |
| **Einsatzhäufigkeit** | Regelmäßig |
| **Gliedstärke** | 7 mm |
| **Gliedhöhe** | 34 mm |
| **Zulassung** | ON V5119 |
| **Garantie** | 5 Jahre |
Geliefert von 08/11/2025
**Schneeketten für Lkw** bieten eine unverzichtbare Lösung für Fachkräfte, die unter schwierigen Winterbedingungen arbeiten. Entsprechend der Norm ON V5119 werden diese Ketten aus speziellem legiertem Stahl mit verstärkten Gliedern und verschweißten Platten gefertigt, was optimalen Halt auf Schnee und Eis gewährleistet.
| **Fahrzeug** | Lkw / Nutzfahrzeug |
| **Spannung** | Manuell |
| **Einsatzhäufigkeit** | Regelmäßig |
| **Gliedstärke** | 7 mm |
| **Gliedhöhe** | 34 mm |
| **Zulassung** | ON V5119 |
| **Garantie** | 5 Jahre |
Geliefert von 08/11/2025
Diese Lkw-Schneeketten, die den ON V5119-Normen entsprechen, sorgen für zuverlässigen Halt auf Schnee und Eis und bieten eine robuste Lösung für den Holztransport und Winterdienste. Hergestellt aus speziellem legiertem Stahl mit verstärkten Gliedern, garantieren sie eine außergewöhnliche Haltbarkeit mit ihrem 7 mm "D"-Profil.
| Fahrzeug | Lkw / Schwerlastfahrzeuge |
| Spannung | Manuell |
| Nutzungsfrequenz | Regelmäßig |
| Gliedstärke | 7 mm |
| Gliedhöhe | 27 mm |
| Homologation | ON V5119 |
| Garantie | 5 Jahre |
Geliefert von 08/11/2025
**Schneeketten für Lkw** bieten eine unverzichtbare Lösung für Fachkräfte, die unter schwierigen Winterbedingungen arbeiten. Entsprechend der Norm ON V5119 werden diese Ketten aus speziellem legiertem Stahl mit verstärkten Gliedern und verschweißten Platten gefertigt, was optimalen Halt auf Schnee und Eis gewährleistet.
| **Fahrzeug** | Lkw / Nutzfahrzeug |
| **Spannung** | Manuell |
| **Einsatzhäufigkeit** | Regelmäßig |
| **Gliedstärke** | 7 mm |
| **Gliedhöhe** | 34 mm |
| **Zulassung** | ON V5119 |
| **Garantie** | 5 Jahre |
Geliefert von 08/11/2025
**Schneeketten für Lkw** bieten eine unverzichtbare Lösung für Fachkräfte, die unter schwierigen Winterbedingungen arbeiten. Entsprechend der Norm ON V5119 werden diese Ketten aus speziellem legiertem Stahl mit verstärkten Gliedern und verschweißten Platten gefertigt, was optimalen Halt auf Schnee und Eis gewährleistet.
| **Fahrzeug** | Lkw / Nutzfahrzeug |
| **Spannung** | Manuell |
| **Einsatzhäufigkeit** | Regelmäßig |
| **Gliedstärke** | 7 mm |
| **Gliedhöhe** | 34 mm |
| **Zulassung** | ON V5119 |
| **Garantie** | 5 Jahre |
Geliefert von 08/11/2025
Fahren Sie sicher auf verschneiten und vereisten Straßen mit diesen Schneeketten für LKW von Veriga. Speziell für die Zwillingsreifen Ihres schweren Nutzfahrzeugs entwickelt, verfügt dieses Paar Schneeketten über eine asymmetrische Struktur, die optimale Traktion bietet. Zertifiziert nach der Norm ON V5119, sind diese LKW-Schneeketten einfach zu montieren. Sie werden mit einer Anleitung und einem robusten Stoffbeutel geliefert.
| Fahrzeug | LKW / Schwerfahrzeuge |
| Spannung | Manuell |
| Nutzungsfrequenz | Regelmäßig |
| Gliederdicke | 4,5 mm |
| Gliederhöhe | 16 mm |
| Zulassung | ON V5119 |
| Garantie | 5 Jahre |
Geliefert von 08/11/2025
rüsten Sie Ihren Lkw rechtzeitig mit Schneeketten oder Autosocken aus, um mehr Sicherheit und maximale Effizienz zu gewährleisten. So stellen Sie sicher, dass Ihre Lieferungen bei jedem Wetter ankommen
Es gibt eine Vielzahl von Schneeketten, die speziell für Lkw und Schwerlastfahrzeuge entwickelt wurden und unterschiedliche Eigenschaften und Merkmale aufweisen.
Traditionelle Schneeketten für Lkw bestehen häufig aus robusten Stahlgliedern und bieten maximale Traktion auf verschneiten oder vereisten Straßen. Sie sind ideal für Situationen mit tiefem, festgefahrenem Schnee. Innerhalb dieser Produktreihe gibt es verschiedene Spannsysteme für die Ketten: manuelle Schneeketten, automatische Schneeketten oder Schneeketten mit Ratschenmechanismus.
Textile Schneeketten, auch Schneesocken genannt, sind eine innovative Alternative zu herkömmlichen Schneeketten. Sie bestehen aus verstärktem Gewebe mit speziellen Materialien wie Nylon oder Polyurethan, lassen sich einfach montieren und bieten zuverlässige Traktion – ohne dabei die Straßen oder die Felgen Ihres Fahrzeugs zu beschädigen.
Das Fahren eines Lkws in der Wintersaison kann eine anspruchsvolle und belastende Aufgabe sein. Glücklicherweise gibt es Zubehör wie Schneeketten für Schwerlastfahrzeuge, die sicheres Fahren ermöglichen.
Tatsächlich ist der Einsatz von Schneeketten unerlässlich, um die Brems- und Manövrierfähigkeit Ihres Lkws in der Wintersaison zu verbessern. Diese Vorrichtungen gewährleisten eine optimale Haftung der Reifen auf verschneiten Straßen und verringern so das Risiko von Ausrutschern und Verkehrsunfällen.
Automatische Schneeketten für Lkw spielen eine entscheidende Rolle für die Verkehrssicherheit und -flüssigkeit, insbesondere in bergigen Regionen. Durch zusätzlichen Grip auf verschneiten oder vereisten Straßen ermöglichen diese Systeme eine sichere Fahrt für Schwerlastfahrzeuge und reduzieren somit das Risiko von Verkehrsstaus. Lkw-Schneeketten verbessern also nicht nur die Sicherheit der Fahrer, sondern auch die Effizienz des Gütertransports – ein besonders wichtiger Faktor in Gebirgsregionen, wo kurvenreiche und steile Straßen besondere Herausforderungen darstellen.
Schneeketten für Lkw mit automatischer Spannung zeichnen sich besonders durch ihre einfache Handhabung beim Anbringen aus und bieten den Fahrern einen unvergleichlichen Nutzungskomfort. Dank ihres automatischen Spannsystems passen sich diese Ketten perfekt an die Reifen Ihres Lkws an und machen eine manuelle Montage überflüssig. Diese Eigenschaft ist besonders unter schwierigen Wetterbedingungen von entscheidender Bedeutung, da sie den Fahrern wertvolle Zeit spart und das Risiko einer fehlerhaften Montage minimiert.
Ratschenschneeketten für Lkw stellen eine robuste und effiziente Lösung dar, um den Herausforderungen des winterlichen Fahrens zu begegnen. Ausgestattet mit einem Ratschensystem ermöglichen diese Ketten eine schnelle und einfache Montage, sodass die Fahrer die Schneeketten in wenigen Sekunden sicher und straff auf den Lkw-Reifen spannen können.
Les chaînes neige à sangle pour poids lourds offrent une solution innovante pour faire face aux conditions hivernales rigoureuses. Conçues avec des sangles robustes, ces chaînes sont adaptées aux exigences spécifiques des poids lourds, offrant une adhérence exceptionnelle sur la neige et la glace. Leur conception à sangle facilite non seulement l'installation, mais elle assure également une tension uniforme pour une performance optimale.
Schneesocken für Lkw sind eine innovative und praktische Alternative zu herkömmlichen Schneeketten und bieten eine effektive Lösung zur Verbesserung der Traktion auf verschneiten Straßen.
Die Montage dieser Schneesocken ist schnell und einfach – ein großer Vorteil für Lkw-Fahrer, die mit schwierigen Wetterbedingungen konfrontiert sind. Neben ihrer benutzerfreundlichen Handhabung sind Schneesocken für Lkw kompakt und leicht zu verstauen, was sie zu einem praktischen Begleiter an Bord des Fahrzeugs für den spontanen Einsatz macht.
Ab 2021 verlangt das Berggesetz (Loi Montagne) zur Gewährleistung der Sicherheit der Fahrer und zur Verbesserung des Verkehrsflusses in Bergregionen, dass Fahrzeugführer ihr Fahrzeug entweder mit Winterreifen oder zugelassenen Ganzjahresreifen (mit den Logos 3PMSF und/oder M+S) ausstatten oder alternativ rutschhemmende, abnehmbare Vorrichtungen wie Schneeketten oder Schneesocken für mindestens zwei ihrer Antriebsräder mitführen.
Es ist zu beachten, dass ab dem 1. November 2024 Reifen mit der Kennzeichnung M+S nicht mehr zugelassen sind.
Das Dekret Nr. 2020-1264, auch bekannt als Berggesetz (Loi Montagne), schreibt vor, dass Schneeketten auf mindestens zwei Antriebsrädern von Schwerlastfahrzeugen verwendet werden müssen, auch wenn diese bereits mit Winterreifen ausgestattet sind. Bei Nichtbeachtung dieses Gesetzes droht den Fahrern eine Geldstrafe von 135 Euro sowie die mögliche Stilllegung des Fahrzeugs.
Diese Regelung gilt für Wohnmobile, Reisebusse sowie für Schwerlastfahrzeuge mit Anhänger oder Sattelanhänger.
Um Ihre Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, ist es erforderlich, in einem bestimmten Zeitraum des Jahres – nämlich vom 1. November bis zum 31. März des folgenden Jahres – Ratschenschneeketten an den Reifen Ihres Schwerlastfahrzeugs anzubringen.
Es wird empfohlen, Schneeketten für Schwerlastfahrzeuge anzulegen, sobald Sie einen Haftungsverlust bemerken. Verzögern Sie die Montage jedoch nicht, da Sie sonst inmitten des Schnees stecken bleiben könnten. Wichtig ist auch, dass das Anhalten am Straßenrand zum Anbringen der Ketten verboten ist.
Ja, das ist der Fall, wenn Sie unter stark verschneiten Bedingungen fahren. Bei extremem Wetter bieten Schneeketten zusätzlichen Grip für Winterreifen.